Das Radwandern erfreut sich heute immer größerer Beliebtheit. Gut ausgebaute Radwanderwege bieten die Möglichkeit, nahe und etwas fernere Ziele zu erreichen. So wurden zahlreiche neue Radwege geschaffen und vorhandene Wege ausgebaut.
Radwanderkarte hessisches Weserbergland
Wir bieten Pauschalangebote für Radtouren ab Wesertal-Gieselwerder. Unsere Programmvorschläge ab Gieselwerder:
Fahrstrecke ca. 16 km
Sie fahren über die Brücke auf dem Weserradweg am rechten Weserufer entlang über Lippoldsberg und Bodenfelde in den gemütlichen Ort Wahmbeck. Dort setzen Sie mit der Weserfähre über.
Zurück führt der Weg durch saftige Wiesen und Weiden nach Gieselwerder. Dort erreichen Sie die Grillanlage, die zum Verweilen einlädt. Bei der Grillanlage fahren Sie rechts ab und besuchen zum Abschluss den "Mühlenplatz" (eine Freilichtausstellung in Miniatur von Burgen, Schlössern und Mühlen).
Fahrstrecke ca. 8 km
Sie fahren über die Brücke auf dem Weserradweg am rechen Weserufer entlang in den Nachbarort Oedelsheim. Dort haben Sie die Möglichkeit, das Hallenbad zu benutzen.
In Oedelsheim setzen Sie mit der Fähre über und fahren noch 1 km in Richtung Weißehütte zum Wassertretbecken. Nach kurzer Pause geht es am linken Weserufer durch Felder und Wiesen zurück nach Gieselwerder. (Fähre nur am Wochenende in Betrieb)
Fahrstrecke ca. 58 km
Sie fahren am rechten Weserufer entlang nach Hann. Münden. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, die Klosterkirche in Bursfelde zu besichtigen.
In Hann. Münden mit 700 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten gibt es viele Sehenswürdigkeiten, z. B. das historische Rathaus mit Glocken-Spiel und Figuren, das Welfenschloss mit Museum, St. Blasius Kirche, Doktor Eisenbart Stätten, Weserstein.
Dann geht es zurück am linken Weserufer auf dem Radweg am Fuße des Reinhardswaldes über Vaake, Veckerhagen und Gottstreu nach Gieselwerder.
Fahrstrecke ca. 36 km
Sie radeln auf dem Weserradweg rechts der Weser über Lippoldsberg, Bodenfelde, Wahmbeck nach Bad Karlshafen.
In Bad Karlshafen können Sie das Hugenottenmuseum und die Glasbläserei besichtigen und die historische Innenstadt erkunden. Eine einstündige Rundfahrt mit dem Fahrgastschiff "Hessen" auf der Weser ist von Freitag bis Sonntag möglich.
Zurück geht es dann am linken Weserufer auf dem Radweg am Fuße des Reinhardswaldes zum Waldenserort Gewissenruh, wo bei einem Wassertretbecken die ermüdeten Kräfte wieder aufgefrischt werden können. Nun führt der Weg weiter durch saftige Wiesen und Weiden nach Gieselwerder.
Fahrstrecke ca. 46 km
Sie fahren auf dem Weserradweg bis Lippoldsberg. Dort haben Sie die Gelegenheit, die Klosterkirche zu besichtigen. In Lippoldsberg geht es weiter auf dem Radweg an der Schwülme entlang über Vernawahlshausen nach Uslar.
In Uslar haben Sie die Gelegenheit, den Schmetterlingspark und die Altstadt zu besichtigen.
Weiter fahren Sie durch das Ahletal über Sohlingen nach Schönhagen. Hier sehen Sie "EXPO live". Ein naturbelassener Badesee lädt zum Entspannen ein und ein Wanderpfad führt Sie durch den Erlebniswald.
Durch den Solling geht es zurück über Nienover, Bodenfelde, Lippoldsberg nach Gieselwerder.
Nähere Informationen erhalten Sie über unsere Kontaktmöglichkeiten im Rathaus.
Region Kassel-Land e.V.
Bahnhofstr. 26, 34369 Hofgeismar
Telefon: 05671-50753-0
Fax: 05671-50753-1
Weserberglandweg
Radroutenplaner für Hessen
Fahrradpool Weser-Diemel
Weserradweg Info
Der "RADgeber zum Weser-Radweg" informiert über Übernachtungsmöglichkeiten in besonders radfahrerfreundlichen Hotels, Pensionen und bei Privatvermietern, Campingplätze, kulturelle Highlights, Veranstaltungen, Exkursionen vom Weser-Radweg, aktuelle Streckenänderungen und Fähren über die Weser. Weitere Information: Weser-Radweg und RADgeber